YOGA Specials und Workshops 2023

Pranayama

Die hohe Kunst der Atemschulung

 

weitere Infos in Kürze

 

neuer Termin 2021




Pranayama und YIN Yoga

weitere Infos in Kürze




Ayurveda und Yoga

Welche Schätze birgt das "Wissen vom Leben" für uns in der heutigen Zeit?

Lebensführung nach ayurvedischen Prinzipien

An diesem Tag werden wir Grundlagen dieses ganzheitlichen zeitlosen Systems kennenlernen.

Ernährung, Lebensstil und auch die Yogapraxis sollten aus ayurvedischer Sicht auf die konstitutionellen Gegebenheiten abgestimmt werden.

 Inhalte

    Yogapraxis

    Einführung in die ayurvedischen Prinzipien

    Bestimmung der Konstitutionstypen

    Tipps zur konstitutionsgerechten Lebensweise

    Erfahrungsaustausch

Termin:               für 2022 in Planung

 Infos und Anmeldung folgen.




Mit Yoga ihren Weg zu Kraft und Wohlbefinden unterstützen

Ob Sie gerade erst die Diagnose Krebs erhalten haben, in Behandlung sind oder nach Abschluss der Behandlung wieder zu neuer Kraft zurück finden möchten.

Mit sanften Methoden des Yoga deinen Genesungsprozess aktiv unterstützen. Mit körperlichen Übungen (Asanas), Atemschulung (Pranayama) sowie bewussten Pausen für Entspannung und Meditation.

 Alles um auf sicherem Wege Balance, Stärke und Flexibilität aufzubauen, den Geist zu beruhigen, Ängste abzubauen und ein Gefühl des Wohlbefindens zu entwickeln.

 

Ebenso ist es möglich qualifizierte Einzelstunden zu nehmen, falls Sie nicht in einer Gruppe beginnen möchten Bitte nehmen Sie vor der ersten Teilnahme Kontakt mit mir auf.




Weiblichkeit - deine dynamische Kraft

 „Dharmārthau strisu lakṣmiśca strisu lokāh pratisthiāh“ * Caraka Samhita

Rechtschaffenheit, Reichtum Überfluss, ja die Schöpfung überhaupt – alles kommt von der Frau.

 

Wandlungsphase WECHSELJAHRE, dem Feuer der Veränderung, mit Yoga und Ayurveda begegnen. Die Wechseljahre bedeuten einen wichtigen Lebensabschnitt im Leben einer Frau, der wichtige Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene mit sich bringt. In dieser Lebensphase können mögliche Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, etc. auftreten.

 

Inhalte

   Yogapraxis, Ernährung und Lebensstil die den weiblichen Zyklus unterstützen

   Wie können wir durch unseren Lebensstil unsere Weiblichkeit positiv fördern und nähren?

   Welche Nahrungsmittel wirken stärkend, nährend und verjüngend auf uns Frauen?

   Tipps zur konstitutionsgerechten Lebensweise

   Erfahrungsaustausch

Eine kleine Kräuterkunde und die Verkostung von ayurvedischen Leckereien runden den Workshop ab.

 

Termin: für 2023 in Planung